Dürckheim - Zentrum
Existential-psychologische Bildungs- und Begegnungsstätte
Aufenthalt

Aufenthalt und Einführungstagungen

Wenn Sie zum ersten Mal nach Rütte kommen möchten, haben Sie drei Möglichkeiten zur Auswahl:

a)

Individueller Aufenthalt In dieser Form des Aufenthalts kann über den empfohlenen Zeitraum von ca. 14 Tagen ein Prozess in Gang kommen, sich vertiefen und ausreifen. Diese Gestaltung des Aufenthalts wird dem einzelnen Menschen mit seinem jeweils eigenen Rhythmus am meisten gerecht. Den Schwerpunkt bildet die Weg-begleitende Arbeit in Einzelstunden mit "Geführtes Zeichnen" und "Personale Leibtherapie" sowie einem weiteren Medium der Initiatischen Therapie: Farbe, Musik, Tanz, Tonerde oder Schwert.

Der erste Aufenthalt gestaltet sich nach einem individuell für Sie zusammengestellten Programm, das in der Regel 1-2 Einzelstunden "Geführtes Zeichnen" und "Personale Leibtherapie"pro Tag umfaßt. Nach Absprache mit den Therapeuten ist es erwünscht, dass jeder Gast die Meditation erlernt. Dazu gibt es Dienstag bis Donnerstag jeweils eine Einführung und darauf aufbauend die Möglichkeit, früh und abends an den Meditationen teilzunehmen. Ein individuell ausgewähltes tägliches Exerzitium rundet den Aufenthalt ab. Ergänzend, nach Absprache mit den begleitenden Therapeuten, können die Gruppenangebote(Tanz, Märchenarbeit, Qi Gong, Tarot etc.)wahrgenommen werden.

Das Datum können Sie im Prinzip selbst bestimmen. Der Anreisetag sollte jeweils Sonntag sein.


b)

Einführungswoche Fünf Tage Einführung (Mo. 19.30 -Sa. 13.00 Uhr) in die Arbeitsweise von Rütte im Rahmen eines festen Programms mit Einzelarbeit(jeweils zwei Stunden Personale Leibtherapie und Geführtes Zeichnen, sowie zwei Stunden in einem weiteren Medium der Initiatischen Therapie) und Gruppenarbeit (z.B. Arbeit mit Tanz, Märchen, Schwert, "Geführtes Zeichnen" u.a.), Einführung in die Zen-Meditation, Übung der Meditation, Einführungs- und Abschlussgespräch in der Gruppe.


c)

Einführungswochenende Zwei Tage Einführung (Fr. 16.00 -So. 13.00 Uhr) in die Arbeitsweise von Rütte mit Einzelarbeit (jeweils zwei Stunden Personale Leibtherapie und Geführtes Zeichnen), Einführung in die Zen-Meditation und das Üben der Meditation sowie jeweils ein Einführungs- und Abschlussgespräch in der Gruppe.

 

spirituelle Krise , Lebensberatung , Angst , Liebe , Sehnsucht , Glaube , Hoffnung ,

 

Leibtherapie , Körpertherapie  ,   Atemtherapie  ,  Personale Arbeit , Traumarbeit ,

 

Trauma , Störung , Psychotherapie,  psychologische Beratung , psychotherapeutische Begleitung , Kunsttherapie , Maltherapie , Meditation , Zen ,

 

Za  -Zen , Maria Hippius , Graf Dürckheim , Gräfin Dürckheim  , Todtmoos , Rütte ,

 

Psychotherapie Schwarzwald ,

 

Todtmoos-Rütte, Rütte, Rütte-Zentrum, Todtmoos-Rütte, Todtmoos-Ruette, Rütte, Ruette, Rütte-Zentrum, Ruette-Zentrum ,Graf Dürckheim, Graf Duerckheim, Graf Duerckheim-Zentrum, Graf Dürckheim-Zentrum, Maria Hippius-Graefin, Duerckheim, Maria Hippius-Gräfin Dürckheim,

 

Graf Dürckheim, Graf Dürckheim-Zentrum,

 

Maria Hippius-Gräfin Dürckheim,

 

Initiatische Therapie,

 

Personale Leibtherapie, Graf Dürckheim-Leibtherapie,

 

Dürckheim-Leibtherapie, Graf Duerckheim-Leibtherapie,

 

Duerckheim-Leibtherapie,

 

Graf Dürckheim-Leibtherapie, Hippius-Rütte, Dr. Maria Hippius-Rütte, Initiatische Therapie-Rütte,

 

Hippius-Ruette, Dr. Maria Hippius-Ruette,

 

Initiatische Therapie-Ruette,

 

Hippius-Rütte, Dr. Maria Hippius-Rütte,

 

Initiatische Therapie-Rütte,

 

Dürckheim-Leibtherapie, Meditation-Rütte, Meditation-Ruette, Meditation-Rütte,

 

Therapie, Psychotherapie, Tiefenpsychologie,

 

Heilkunde, Seelenheilkunde, Individuation,

 

Biographiearbeit, Schicksal,

 

Transpersonal, Transpersonale Therapie, Transpersonale Psychotherapie,

 

Traum, Traumarbeit, Traumanalyse,

 

Analytische, Psychologie, Analytische, Psychotherapie,

 

Zen, Zen-Meditation, Zazen,

 

Tonfeld, Schwertarbeit, Tanztherapie,

 

Existentialpsychologie,

 

Bildungsstätte-Rütte, Bildungsstätte-Todtmoos-Rütte,

 

Bildungsstätte-Ruette, Bildungsstaette-Todtmoos-Ruette,

 

Bildungsstätte-Rütte, Bildungsstätte-Todtmoos-Rütte,

 

Geführtes Zeichnen,

 

Meditation, Gefuehrtes Zeichnen Geführtes Zeichnen,

 

Alltag als Übung,  Exerzitium, Alltag als Übung, Alltag als Uebung,